Datenschutz
Stand: 16.07.2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Kilian Schmitz
Sematching
Königstraße 73b
52064 Aachen
Deutschland
E-Mail: contact@sematching.com
Telefon: +49 1573 6555 735
Da in unserem Unternehmen keine gesetzliche Notwendigkeit besteht, haben wir keinen Datenschutzbeauftragten benannt.
2. Datenerfassung und Verarbeitungszwecke auf dieser Website
a) Hosting und Bereitstellung der Website
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) in Deutschland bzw. der EU gehostet. Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst das System unseres Hosters automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners und speichert diese in sogenannten Server-Logfiles.
Folgende Daten können hierbei erhoben werden:
– IP-Adresse des anfragenden Rechners (in anonymisierter Form)
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
b) Einbindung von lokalen Schriftarten (Verzicht auf Google Fonts)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten ausschließlich lokal auf unserem Webserver gespeicherte Schriften.
Hintergrund: Beim Aufruf einer Seite, die externe Schriftarten (wie z.B. Google Fonts) einbindet, würde Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern des Anbieters (z.B. Google in den USA) herstellen. Dabei wird zwangsläufig Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Dies stellt eine Datenübermittlung dar, die datenschutzrechtlich problematisch ist.
Unsere Lösung: Um diese Datenübermittlung zu unterbinden und Ihre Privatsphäre zu schützen, haben wir uns bewusst dafür entschieden, alle benötigten Schriftarten direkt von unserem eigenen Server zu laden. Es findet somit beim Besuch unserer Website keine Verbindung zu Servern von Drittanbietern für Schriftarten statt.
Die Nutzung von lokalen Schriftarten zur Gewährleistung einer einheitlichen und technisch einwandfreien Darstellung unseres Online-Angebots stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
c) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. Anforderung einer Demo) erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
d) Verzicht auf Cookies und Analyse-Tools
Diese Website verzichtet bewusst auf den Einsatz von Analyse- oder Marketing-Cookies sowie auf den Einsatz von externen Analyse- und Tracking-Tools (wie z.B. Google Analytics, Matomo etc.). Es werden keine Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf dieser Website gesammelt oder an Dritte weitergegeben.
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) dieser Daten.
Ferner haben Sie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Zum Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) sowie für die Geltendmachung Ihrer vorgenannten Rechte können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO) zu.